Das Praxisteam
Wir stelllen uns vor

Doris Bonnes
2006 Zertifikat Fachtherapeutin für kognitives Training
2011 Zertifikat Job-Coach
2012 Zertifikat Systemische Beraterin
2015 Neuro-Feed-Back Therapeutin
2019 Kunsttherapeutin
Beate Weigt-Sand
- Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Akutbereich der allgemeinen Psychiatrie
- im Bereich der Suchterkrankungen
- Gerontopsychiatrie

Marion Verholen
- Befunderhebung und Behandlung von Symatodyspraxis bei Kindern
- FTM – Frostig Test Motorik
- Wiener Entwicklungstest
- Münchener – Funktionelle – Entwicklungsdiagnostik
- Einführungskurs in der sensorischen Integrationstherapie
- ET 6 Entwicklungstest für Kinder von 6 Monaten bis 6 Jahre
Janine Ropel
- Praxisorganisation
- Terminvereinbarungen
- Patientenbetreuung
- Kassen-/ Privatabrechnung
- Qualitätsmanagement

Ricarda Janßen
- Legasthenie-Trainerin
- AD(H)S-Trainerin.
- Berufserfahrung in der konservativen Orthopädie
- Berufserfahrung in einer Verhaltenstherapeutischen Ergotherapiepraxis
- Arbeit mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen
- Berufserfahrung in der Neurologie und Gerontologie
Alexandra Muschler
- Einführungs- und Grundkurs sensorische Integrationstherapie
- ADHS Evaluation, Behandlung und Beratung
- Lerntherapeutin / Lernpädagogin
- Teilleistungsstörung: Dyskalkulie
- Seminarleitung autogenes Training für Kinder und Jugendliche

Yvonne Himmelberg-Rath
- Kinästhetic Grundkurs
- Einführung in die Sensorische Integrationstherapie
- Einführung in das Bobath Konzept
- Grundlagen des ergotherapeutischen Befundes in der Pädiatrie
- ET-6-Entwicklungstest für Kinder von 6 Monaten – 6 Jahren
Nicole Gertzen-Mertin
- Einführungs- und Grundkurs Sensorische Integrationstherapie
- DTVP – 2 Test
- Graphomotorik – Schritte zum Schriftspracherwerb
- Testgrundlagen
- ADHS Grundlagen, Diagnostik und Therapie

Sonja Klute
- Einführungs- und Grundkurs Sensorische Integrationstherapie
- DTVP – 2 Test
- Graphomotorik – Schritte zum Schriftspracherwerb
- Testgrundlagen
- ADHS Grundlagen, Diagnostik und Therapie
Keks
- zertifiziertes Therapiebegleithunde-Team mit Ricarda Janßen
- gemeinsames Bestehen der Therapiebegleithundeprüfung im Januar 2017
- Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen
- Entwicklungsstörungen in verschiedenen Bereichen wie Fein- und Grobmotorik
- Defizite in der Merkfähigkeit und Ausdauer
- Störungen der sozialen und emotionalen Kompetenzen